ZBO
«Da erscheint jeder Moment frisch und neu zu entstehen…» (KlassikInfo.de)
Kontakt
Zürcher Barockorchester
info@zuercherbarockorchester.ch
Im Wyl 48, 8055 Zürich
Seit 2018 leiten die beiden Zürcher Geigerinnen Monika Baer und Renate Steinmann das Zürcher Barockorchester gemeinsam. Am Festival des Forums Alte Musik Zürich gastiert das Orchester seit 2019 jährlich mit für das Festivalthema konzipierten Programmen. 2019 verlieh die Stadt Zürich dem Orchester das Werkjahr Interpretation.
In den letzten Saisons realisierte das ZBO viel beachtete Projekte wie die FESTA CORELLIANA (2018) oder TRESOR (2019) mit neu entdeckter Musik aus einer verschollenen Bibliothek. Im April 2019 zeigte das Orchester an zwei ausverkauften Abenden im Theater Rigiblick TERPSICORE, ein Opéra ballet mit Musik von Händel und Schieferdecker in Kooperation mit der Tänzerin und Musikerin Mojca Gal und ihrer Tanzkompanie Chorea Basileae. Mit dem Projekt DAVID'S HARP (2021) wurde die Idee der dramaturgisch konzipierten musikalischen Erzählung umgesetzt. In GO FROM MY WINDOW (2022) konnte das Publikum die intime Consortmusik durch eine neue räumliche Anordnung ganz neu erleben.
Das Gründungsmotto «musica inaudita» prägt auch heute noch das künstlerische Selbstverständnis des Orchesters: Seine Programme präsentieren sich ungehört, teilweise gar unerhört und ungehörig. Es werden Stücke aufgeführt, die trotz hoher kompositorischer Qualität nur sehr selten im Konzertsaal zu hören sind. Aber auch Hauptwerke der Barockliteratur sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Orchesterarbeit. Sie werden in einer Programmdramaturgie präsentiert, die diese Meisterwerke in einem neuen Licht erscheinen lassen, sei es aufgrund ihrer Präsentation unter einem thematischen Motto, durch die Kombination mit Texten, oder durch neu konzipierte Konzertformate.
auf Facebook folgen…